Kevin de Bruyne wird geehrt

Die Ehrung zum "Fußballer des Jahres" in Niedersachsen steht an. Kevin de Bruyne vom Pokalsieger VfL Wolfsburg wird am 17. August um 11 Uhr im Sporthotel des Niedersächsischen Fußball- Verbandes (NFV) in Barsinghausen geehrt.
Der belgische Nationalspieler hatte die Wah unter den Mitgledern des Vereins Niedersächsische Sportpresse (VNS) vor einigen Wochen mit großem Vorsprung gewonne. Er ist Nachfolger von Weltmeister Ron-Robert Zieler von Hannover 96.
Kevin de Bruyne wird in Barsinghausen mit dem Pokal des Sponsors Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK), dem "Goldenen Schuh" des Sportartikel- Herstellers ADIDAS und einem Scheck über 500 Euro für die Nachwuchsabteilung des VFL Wolfsbug ausgezeichnet.
Die Laudatio hält Wolfsburg Trainer Dieter Hecking. Zu der Veranstaltung sind alle VNS- Mitglieder und interssierte Medienkollegen herzlich eingeladen. 

 

Peter Hübner siegte und kassierte bei “Spargel satt”

Das “Familientreffen” des Vereins Niedersächsische Sportpresse (VNS) stieß erneut auf große Resonanz. 58 Teilnehmer bei “Spargel satt” in der Waldschänke in Wettmar waren der Beweis, dass diese Veranstaltung zu den beliebtesten Events der Medienvertreter gehört. VNS-Vorsitzender Hans-Joachim Zwingmann wies in seiner Begrüßung daraufhin, dass in einigen Sportredaktionen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen noch nicht im VNS beheimatet sind. Er warb noch einmal für den “Flyer”, den “Vize” Jürgen Ketelhake zusammen mit Stefan und Eric Kamer konzipiert haben. Die Mitgliederwerbung soll in den kommenden Monaten weiter verstärkt werden. 



Weiterlesen...

Niedersächsischer Sportjournalistenpreis

Am Donnerstag, 28. Mai war der VNS auf der Preisverleihung des Niedersächsischen Sportjournalistenpreises vertreten.

Dieses Jahr wurde erneut der Niedersächsische Sportjournalistenpreis von der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung vergeben. Bevor die eigentliche Übergabe der Preise stattfand, wurde zuerst eine Podiumsdiskussion eröffnet, in der es um das fesselnde Thema "Qualität im Sportjournalismus" ging. Die Podiumsgäste führten eine anregende Diskussion und ihre Kommentare regten die Zuschauer zum Nachdenken an. Die Gewinner in der Kategorie Nachwuchs und in der Hauptkategorie wurden auf die Bühne gebeten und geehrt. Es wurden Auszüge aus den Gewinnertexten vorgelesen. Bei einem gemeinsamen Buffet bestand noch die Möglichkeit sich mit den Preisträgern auszutauschen. 





 

Wahl “Sportler des Jahres”: AIPS und UEPS zeichnen Manuel Neuer als Nummer 1 aus

Hohe Auszeichnung für Manuel Neuer. Der Torhüter des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München sowie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurde in München als “Sportler des Jahres 2014” durch den Internationalen Sportjournalisten-Verband (AIPS) und der Europäischen Sportjournalisten-Union (UEPS) geehrt. Manuel Neuer war bei der Wahl “Best Athlet 2014” sowohl bei den Medienvertretern der AIPS als auch bei den Sportjournalisten der AIPS-Europa jeweils auf Platz 1 gesetzt worden. 

Weiterlesen...

Terminänderung Spargelessen

Achtung! Terminänderung!

Aus aktuellem Anlass findet das traditionelle VNS Spargelessen jetzt am Dienstag, 2. Juni um 19 Uhr in Wettmar statt. 

Belgier Kevin de Bruyne zum “Fußballer des Jahres” gewählt

Kevin des Bruyne ist “Fußballer des Jahres” in Niedersachsen. Der Mittelfeldspieler des VfL Wolfsburg ging aus der Wahl, die der Niedersächsische Fußball-Verband (NfV) zusammen mit dem Verein Niedersächsische Sportpresse (VNS) und der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) veranstaltet, mit großem Vorsprung als Sieger hervor. Der Belgier bekam 74 Stimmen und verwies Lars Stindl (22) von Hannover 96, Mirko Boland (9) von Eintracht Braunschweig und Almut Schult vom Frauen-Pokalsieger VfL Wolfsburg auf die nächsten Plätze.

“Das ist eine gute Entscheidung. Die Sportjournalisten haben die überragenden Leistungen von Kevin de Bruyne in der Bundesliga entsprechend gewürdigt. Wir gratulieren herzlich zu dieser Wahl”, sagt VNS-Vorsitzender Hans-Joachim Zwingmann zum eindeutigen Votum der Medienvertreter. NfV-Präsident Karl Rothmund fügt hinzu: “Kevin de Bruyne hat die Auszeichnung mehr als verdient. Er ist in der Bundesliga derzeit einer der besten Spieler und hat maßgeblichen Anteil am Erfolg des VfL Wolfsburg.”

Die Ehrung des belgischen Nationalspielers, die der NfV, der VNS und als Sponsor die Allgemeine Ortskrankenkasse vornehmen werden, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Sporthotel “Fuchsbachtal” des Niedersächsischen Fußball-Verbandes in Barsinghausen. Kevin de Bruyne erhält den AOK-Pokal, den “Goldenen Schuh” vom Sportartikel-Hersteller “Adidas” und einen zweckgebundenen Scheck in Höhe von 500 Euro für die VfL-Nachwuchsabteilung.

Kevin de Bruyne ist Nachfolger von Weltmeister Ron-Robert Zieler von Hannover 96. Davor hatten Mame Diouf, Jan Schlaudraff und Didier Ya Konan (alle Hannover 96) die Auszeichnung erhalten. Im Jahr 2010 konnte Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) die Wahl gewinnen.

×
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.